- Identität (die)
- identité
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Die große Wut des Philipp Hotz — ist ein im Untertitel als Schwank bezeichnetes Theaterstück des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Es wurde gemeinsam mit Biedermann und die Brandstifter am 29. März 1958 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regie führte Oskar Wälterlin, den … Deutsch Wikipedia
Die Nacht von Lissabon — ist ein Roman von Erich Maria Remarque, der ein deutsches Emigrantenschicksal während der Zeit des Nationalsozialismus und des 2. Weltkriegs in Frankreich und Portugal schildert. Die Nacht von Lissabon erschien 1962 und war Remarques vorletzter… … Deutsch Wikipedia
Die New York-Trilogie — hat dem amerikanischen Schriftsteller Paul Auster (* 1947) international zum Durchbruch verholfen. Sie besteht aus dem Roman Stadt aus Glas (City of Glass, 1985), der Erzählung Schlagschatten (Ghosts, 1986) und dem Roman Hinter verschlossenen… … Deutsch Wikipedia
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins — (Titel der Erstausgabe: L Insoutenable Légèreté de l être) ist ein Roman des tschechischen Autors Milan Kundera, den er 1984 während seines Exils in Frankreich veröffentlichte. Erst im Oktober 2006 ist sein kommerziell erfolgreichstes Werk in… … Deutsch Wikipedia
Die dritte Kugel — ist ein phantastischer Roman von Leo Perutz aus dem Jahr 1915. Inhalt Graf Grumbach, der „Wildgraf am Rhein“, muss im Zuge der Konfessionskriege des 16. Jahrhunderts seine Heimat Deutschland verlassen. Mit einigen protestantischen Bauern flieht… … Deutsch Wikipedia
Identität — Beim Menschen bezeichnet Identität (lateinisch idem ‚derselbe‘, ‚dasselbe‘, ‚der Gleiche‘) die ihn kennzeichnende und als Individuum von anderen Menschen unterscheidende Eigentümlichkeit seines Wesens. Analog wird der Begriff auch zur… … Deutsch Wikipedia
Identität (Logik) — In logischen Systemen wird Identität über Ununterscheidbarkeit eingeführt: Das Identitätsprinzip besagt, dass ein Gegenstand A genau dann mit einem Gegenstand B identisch ist, wenn sich zwischen A und B kein Unterschied finden lässt. Die Methode … Deutsch Wikipedia
Identität (Begriffsklärung) — Das Wort Identität bezeichnet: Identität, die Eigentümlichkeit eines Wesens Identität (Mathematik), eine Gleichheitsbeziehung, die für alle möglichen Parameterwerte erfüllt ist oder die Identische Abbildung Identität (Logik), eine Folge der… … Deutsch Wikipedia
Die Bourne-Verschwörung — Filmdaten Deutscher Titel: Die Bourne Verschwörung Originaltitel: The Bourne Supremacy Produktionsland: USA, Deutschland, Österreich Erscheinungsjahr: 2004 Länge: ca. 108 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Identität — 1. a) Echtheit; (Amtsspr.): Nämlichkeit. b) [eigenes] Ich, Ichbewusstsein; (geh.): Selbst; (Philos.): Subjekt; (Psychol.): Proprium; (Philos., Psychol.): Ego. 2. Deckungsgleichheit, Entsprechung, Gleichartigkeit, Übereinstimmung, Wes … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Schlangengrube und das Pendel — Filmdaten Originaltitel Die Schlangengrube und das Pendel … Deutsch Wikipedia